Auf die kommende Saison hin wird es beim SC Bönigen I einige Abgänge geben.
Nach über 100 Spielen für den SC Bönigen hat sich Oliver Baur für den Rücktritt entschieden. Mit Oli verliert der SC Bönigen viel Erfahrung und spielerische Skills. In 5 Saisons beim SC Bönigen erzielte er 141 Scorerpunkte (58 Tore / 83 Assists) und dies bei nur gerade 26 Strafminuten.
Weiter werden den SC Bönigen die beiden Stürmer Marc Nägeli und Filip Novak verlassen. Auch sie beide haben sich für den Rücktritt entschieden. Aus gesundheitlichen Gründen beendet Marc seine aktive Eishockeyzeit. In zwei Saisons bestritt er 25 Spiele in den SCB-Farben und war für 11 Tore und 9 Assists verantwortlich. Ebenfalls zwei Saisons spielte Filip für den SCB. In der letzten Saison war er aber bereits nicht mehr für die Böniger auf dem Eis. In 35 Spielen erzielte er 47 Scorerpunkte (17 Tore / 30 Assists) und verbrachte 80 Minuten auf der Strafbank.
Zusätzlich zu den drei Stürmern verlässt auch Torhüter Marc Gnägi nach einer Saison bei den SC Bönigen und schliesst sich dem SC Unterseen-Interlaken an.
Auch auf dem Posten des Sportchefs hat sich eine Änderung ergeben. Roger Götz hat sein Amt niedergelegt und verbringt seine Freizeit nun ohne Eishockey. Göse war jahrelang beim SC Bönigen als Spieler, Trainer und zuletzt Sportchef tätig und hat viel Zeit und Einsatz für den SCB eingesetzt. Herzlichen Dank für all deine Dienste. Interimistisch übernehmen Präsident Oli Gresch und der frühere Sportchef Andrew Zurschmiede das Amt.
Der SC Bönigen bedankt sich an dieser Stelle bei Oli Baur, Marc Nägeli, Filip Novak, Marc Gnägi und Roger Götz für alles, was ihr für unseren Club geleistet habt und wünscht euch für die Zukunft alles Gute.
Sie verlassen den SC Bönigen, von links: Oliver Baur, Marc Nägeli, Filip Novak, Marc Gnägi und Roger Gotz (Foto: SC Bönigen)
|