Matchbericht

Startseite

News

Verein

1. Mannschaft

Team

Resultate

Tabelle
Statistik

Programm

2. Mannschaft

Sponsoren

Veranstaltungen

Fussballturnier

Galerie

Kontakt

Links

50 Jahre SCB

Archiv

Hüpfburg mieten

22.11.2014, 20:15 Uhr - Meisterschaftsspiel 2. Liga Gruppe 4

SC Bönigen I - EHC Rot-Blau Bern I    4:3 n.P. (1:0,2:3,0:0,1:0)

Ort:
Matten - 149 Zuschauer

Schiedsrichter
Brunner Rolf, Lauper Patrick

Tore:
05:19 Bühlmann Martin (von Allmen Daniel) 1:0
23:40 Gurtner Oliver 1:1
27:23 Willener Alain (Zurschmiede Marco, Götz Roger ) 2:1
29:04 Dürig Serge (Frey Rafael) 2:2
34:02 Rüegsegger David (Dürig Serge,Künzler Alain) 2:3
37:29 Götz Roger 3:3
65:00 Götz Roger 4:3

Strafen:
SC Bönigen I: 6x 2 Minuten
EHC Rot-Blau Bern I: 9x 2 Minuten, 1x Penalty

SC Bönigen I:
Gresch Oliver (Siegrist Simon); Bichsel Yves, Bohren Stefan, Lüthi Roland, Stähli Claude, Willener Alain, Bohren Remo, Bühlmann Martin, Götz Roger, Luginbühl Jan, Rieder Simon, Rosser Pascal, Steiner Marcel, Zurschmiede Marco, von Allmen Daniel. Headcoach: Zurschmiede Andrew

EHC Rot-Blau Bern I:
Stegmann Pascal (Hubmann Nicolas); Leonardi Luca, Kaufmann Lukas, Füllemann Michael, Rüegsegger David, Stalder Roman, Künzler Alain, Frey Marco, Hofstetter Christian, Graber Kevin, Frey Rafael, Gurtner Oliver, Müller Sandro, Lanz Vincenz, Glaus Raphael, Althaus Kenneth, Dürig Serge. Headcoach: Krebs Roger

Bemerkungen:
Sechster Saisonsieg für den SC Bönigen
Das Team von Trainer Andrew Zurschmiede gewinnt gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um die oberen Plätze. Das Penaltyschiessen bringt die Entscheidung.


SC Bönigen
Zwei Torschützen des Abends: Bönigens Martin Bühlmann (links) und Berns Serge Dürig (Mitte), zusammen mit dessen Teamkollege Roman Stalder. (Foto: Jeannine Zurschmiede)

Roger Götz trägt einmal mehr massgeblich zum Sieg des SC Bönigen bei. In de 38. Minute wird er bei einem «Break-Away» regelwidrig von Rot-Blau-Verteidiger Michael Füllemann gestoppt und verwertet den fälligen Penalty zum 3:3-Ausgleich. Im Schlussdrittel fallen keine Tore und auch nicht in der Verlängerung – das Penaltyschiessen muss entscheiden. Roger Götz läuft als erster an und trifft erneut. Er sollte der einzige erfolgreiche Schütze bleiben. Die Böniger holen zwei weitere Punkte und liegen neu hinter dem EHC Mirchel auf dem zweiten Tabellenrang.

SC Bönigen
Bönigens Stürmer Marco Zurschmiede bringt sich in Position. (Foto: Christoph Buchs, Jungfrauzeitung)

Martin Bühlmann schoss die Böniger in der sechsten Spielminute nach einem punktgenauen Zuspiel von Daniel von Allmen in Führung. In der 24. Minute schoss Oliver Gurtner den Ausgleich. Der neuerliche Führungstreffer für das Team von Andrew Zurschmiede gelang wenig später im Powerplay, Verteidiger Alain Willener war der Torschütze. Der EHC Rot-Blau gab die Antwort noch vor der zweiten Sirene.

SC Bönigen
Im Penaltyschiessen alle gegnerischen Versuche abgewehrt: Bönigens Goalie Oliver Gresch. (Foto: Christoph Buchs, Jungfrauzeitung)

«Einfaches Spiel durchgezogen»
«Kämpferisch zeigte mein Team eine gute Leistung», so Andrew Zurschmiede. «Ein Sieg gegen Rot-Blau ist nicht selbstverständlich. Wir haben unser einfaches Spiel durchgezogen, die Scheibe tief gespielt und viele Schüsse auf das gegnerische Tor gebracht.» Einmal mehr streifte sich eine dezimierte Gruppe von 14 Feldspielern das Trikot des SC Bönigen über. Beim nächsten Heimspiel vom Samstag gegen den SC Freimettigen soll sich das ändern: Stürmer Samuel Suter kehrt ins Team zurück, möglicherweise auch Verteidiger Andreas Winterberger. (Bericht: Jungfrauzeitung)

SCB - Goldhelm
Götz Roger

 

» Sponsorenvereinigung